Erklärung zur Barrierefreiheit
Die Volkshochschule Brandenburg an der Havel setzt sich dafür ein, die digitale Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen zu gewährleisten. Wir verbessern kontinuierlich die Benutzerfreundlichkeit für alle und wenden die entsprechenden Standards für die Zugänglichkeit an. Die Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Webseite: www.vhs-brandenburg.de
Die Volkshochschule ist bemüht, die Webseite im Einklang mit dem Brandenburgischen Behindertengleichstellungsgesetz (BbgBGG) sowie der Verordnung zur Brandenburgischen Barrierefreien Informationstechnik (BbgBITV) in Verbindung mit der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) barrierefrei zugänglich zu machen.
Aktueller Standard der Barrierefreiheit der Website:
Unbekannt
Aktueller Status der Inhaltskonformität:
Teilweise konform: Einige Teile des Inhalts entsprechen nicht vollständig dem Standard für Barrierefreiheit.
Schriftgröße
Über den blauen Balken rechts können Sie mit dem +Zeichen die Schriftgröße vergrößern, mit dem -Zeichen verkleinern. Klicken Sie auf das doppelte T, wird die Schriftzgröße auf die ursprüngliche Größe zurückgesetzt.
In allen gängigen Internetbrowsern können Sie die Texte und Bilder der Internetseite vergrößern, indem Sie auf der Tastatur die Kombination „Strg“ und „+“ drücken. Diese Größeneinstellung wird beim Aufruf folgender Seiten beibehalten.
Sie können die Texte und Bilder wieder verkleinern, indem Sie auf der Tastatur die Kombination „Strg“ und „-“ drücken oder mit „Strg“ und „0“ direkt wieder zur Standardgröße zurückkehren.
Ebenso können Sie bei allen gängigen Browsern die Größendarstellung ändern, indem Sie „Strg“ auf der Tastatur gedrückt halten und das Scrollrad an Ihrer Maus bedienen.
Kontrast
Über den blauen Balken rechts können Sie über das Symbol mit dem halb ausgefülten Kreis einen hohen Kontrast aktivieren.
PDF-Dokumente:
Nicht alle PDF-Dokumente entsprechen den Vorgaben der Barrierefreiheit. Wir arbeiten daran, weitere PDF-Dokumente barrierefrei umzusetzen.
Videos:
Unsere Videos haben derzeit nicht immer Untertitel.
Ermäßigungen
Schwerbehinderte erhalten eine Ermäßigung. Die Ermäßigung ist nur bei Vorlage eines Nachweises vor Kursbeginn möglich.
Barrierefreiheit
Barrierefrei erreichbar sind die Kursräume, die auf der Website mit einem grünen Rollstuhl gekennzeichnet sind. Kursorte, die mit eine roten durchgestrichenen Rollstuhl gekennzeichnet sind, sind nicht barrierefrei erreichbar. Bei Bedarf prüfen wir gerne, ob ein Angebot an einen barrierefreien Kursort verlegt werden kann. Bitte teilen Sie uns Ihren Unterstützungsbedarf mit.
Bewertungsmethoden
Die Volkshochschule Brandenburg an der Havel hat die Barrierefreiheit dieser Webseite mit Hilfe der folgenden Methode bewertet: Selbsteinschätzung.
Feedback-Prozess
Wenn Sie Probleme bei der Bedienung der Internetseite haben, können Sie diese über unser Kontaktformular melden.
Oder Sie rufen uns an unter (03381) 584306.
Bei nicht zufriedenstellenden Antworten oder keiner Antwort aus oben genannter Kontaktmöglichkeit können Sie bei der Durchsetzungsstelle des Landes Brandenburg, eingerichtet beim Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg - Landesbehindertenbeauftragte, einen entsprechenden Antrag auf Prüfung der hier genannten Regelungen und Maßnahmen stellen.
Die Durchsetzungsstelle prüft die Rechtskraft des Antrags aus inhaltlicher Sicht und ordnet im Einzelfall eine technische Überprüfung bei der Überwachungsstelle für Barrierefreiheit von Web- und Anwendungstechnologien im Land Brandenburg, für die Website an.
Die Durchsetzungsstelle nach § 4 Abs. 3 BbgBITV hat die Aufgabe, Streitigkeiten zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen des Landes Brandenburg, zum Thema Barrierefreiheit in der IT, beizulegen. Das Durchsetzungsverfahren ist kostenlos. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden.
Kontakt:
Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg
- Landesbehindertenbeauftragte | Durchsetzungsstelle -
Henning-von-Tresckow-Straße 2-13, Haus S, 14467 Potsdam
E-Mail: Durchsetzung.BIT@MSGIV.Brandenburg.de
Telefon: (0331) 866-5048