
Ein neuer Kurs für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. In diesem Kurs für Anfänger ohne oder mit nur geringen Vorkenntnissen soll eine erste Kontaktaufnahme mit der spanischsprachigen Welt ermöglicht werden. Der Kurs orientiert sich an den Vorlieben und Interessen der Lernenden. Ziel ist es, das Spanische auf einem elementaren Niveau ausreichend zu beherrschen, um sich in einem spanischsprachigen Umfeld zurechtzufinden. Ergänzt wird der Kurs durch Informationen aus Kultur, Geschichte und Tradition Spaniens und Lateinamerikas.
Fortführungskurs im 2. Semester für Teilnehmende mit sehr geringen Vorkenntnissen In diesem Kurs für Anfänger ohne oder mit nur geringen Vorkenntnissen soll eine erste Kontaktaufnahme mit der spanischsprachigen Welt ermöglicht werden. Der Kurs orientiert sich an den Vorlieben und Interessen der Lernenden. Ziel ist es, das Spanische auf einem elementaren Niveau ausreichend zu beherrschen, um sich in einem spanischsprachigen Umfeld zurechtzufinden. Ergänzt wird der Kurs durch Informationen aus Kultur, Geschichte und Tradition Spaniens und Lateinamerikas.
Fortführungskurs im 4. Semester für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen In diesem Kurs für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen soll eine erste Kontaktaufnahme mit der spanischsprachigen Welt ermöglicht werden. Der Kurs orientiert sich an den Vorlieben und Interessen der Lernenden. Ziel ist es, das Spanische auf einem elementaren Niveau ausreichend zu beherrschen, um sich in einem spanischsprachigen Umfeld zurechtzufinden. Ergänzt wird der Kurs durch Informationen aus Kultur, Geschichte und Tradition Spaniens und Lateinamerikas.
Dieser Fortführungskurs für Teilnehmende mit guten Vorkenntnissen ist Liebe auf den ersten Blick und macht Spaß! Er bietet Ihnen schwungvolle Spanischstunden. Kursverlauf - kurze und leichte Einheiten mit schnellem Themenwechsel, transparente und kleinschrittige Lernsequenzen - authentische und spannende Materialien und Aufgaben zur Landeskunde - Lernspiele, motivierende Lesetexte, Wiederholungen und autoevaluación - motivierende Mini-Filme auf einer Video-DVD, in denen das Leben in Spanien abgebildet wird - Übungen zu integriertem Aussprachetraining
Ein Kurs im 5. Semester für Teilnehmende Vorkenntnissen. In diesem Kurs für Teilnehmende mit sehr geringen Vorkenntnissen soll eine erste Kontaktaufnahme mit der spanischsprachigen Welt ermöglicht werden. Der Kurs orientiert sich an den Vorlieben und Interessen der Lernenden. Ziel ist es, das Spanische auf einem elementaren Niveau ausreichend zu beherrschen, um sich in einem spanischsprachigen Umfeld zurechtzufinden. Ergänzt wird der Kurs durch Informationen aus Kultur, Geschichte und Tradition Spaniens und Lateinamerikas. Die Kursleiterin ist Muttersprachlerin aus Spanien.
Ein Kurs im 6. Semester für Teilnehmende mit Vorkenntnissen. In diesem Kurs für Anfänger ohne oder mit nur geringen Vorkenntnissen soll eine erste Kontaktaufnahme mit der spanischsprachigen Welt ermöglicht werden. Der Kurs orientiert sich an den Vorlieben und Interessen der Lernenden. Ziel ist es, das Spanische auf einem elementaren Niveau ausreichend zu beherrschen, um sich in einem spanischsprachigen Umfeld zurechtzufinden. Ergänzt wird der Kurs durch Informationen aus Kultur, Geschichte und Tradition Spaniens und Lateinamerikas. Die Kursleiterin ist Muttersprachlerin aus Spanien.
Ein 5-tägiger Intensivkurs für Teilnehmende mit keinen oder geringen Vorkenntnissen. Dieser Intensivkurs bietet allen Teilnehmern die Gelegenheit, sehr kompakt die spanischsprachige Welt kennenzulernen. An fünf aufeinander folgenden Kurstagen erweitern Sie praxisbezogen Ihren Grundwortschatz, um mündlich und schriftlich in ersten Schritten im Alltag und Beruf kommunizieren zu können. Sie werden befähigt, über sich, ihre Familie, ihren Beruf, ihren Urlaub, ihre Interessen und Freizeitbeschäftigungen zu sprechen. Die notwendigen grammatischen Strukturen werden dafür eingeführt und Aspekte zur Landeskunde vermittelt. Vorbehaltlich der Genehmigung durch das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg als Bildungszeit. Die Beantragung der Bildungszeit muss spätestens sechs Wochen vor Kursbeginn beim Arbeitgeber erfolgen. Mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns eine Anmeldebestätigung, die Sie zur Beantragung dem Arbeitgeber vorlegen müssen.