Sie sind hier:
Yoga - Mit Yoga entspannt in das Wochenende
Unser Kurs möchte mit Hilfe von Yogaübungen das Umschalten in den "Regenerationsmodus" unterstützen. Dabei helfen Bewegungen zur Stärkung, Flexibilisierung und Dehnung der Muskulatur, sowie Atem-, Konzentrations- und Entspannungsübungen.
Bildungsziel:
Die Teilnehmer*innen erfahren die Wirkung der Übungen des Yoga bezüglich Kraft, Beweglichkeit, Dehn- Koordinations-, Entspannungs- und Konzentrationsfähigkeit und erkennen den Zusammenhang von Stressabbau und der Stärkung der eigenen Leistungsfähigkeit. Sie eignen Übungen die im Alltag und Beruf eingesetzt werden können an. Sie erwerben Kenntnisse über die Anatomie des Stütz- und Bewegungssystems und der Atmungsorgane und Informationen zum geschichtlichen, kulturellen und philosophischem Hintergrund des Yoga.
Bitte konsultieren Sie nach Eingriffen oder Erkrankungen des Stütz- und Bewegungssystems den Hausarzt oder Facharzt, ob Yoga- Übungen für Sie geeignet sind.
Bildungsziel:
Die Teilnehmer*innen erfahren die Wirkung der Übungen des Yoga bezüglich Kraft, Beweglichkeit, Dehn- Koordinations-, Entspannungs- und Konzentrationsfähigkeit und erkennen den Zusammenhang von Stressabbau und der Stärkung der eigenen Leistungsfähigkeit. Sie eignen Übungen die im Alltag und Beruf eingesetzt werden können an. Sie erwerben Kenntnisse über die Anatomie des Stütz- und Bewegungssystems und der Atmungsorgane und Informationen zum geschichtlichen, kulturellen und philosophischem Hintergrund des Yoga.
Bitte konsultieren Sie nach Eingriffen oder Erkrankungen des Stütz- und Bewegungssystems den Hausarzt oder Facharzt, ob Yoga- Übungen für Sie geeignet sind.
Material
Kursmaterial: Bitte bequeme Kleidung nutzen, warme Socken, Decke und, wenn vorhanden, eine Yogamatte mitbringen.
Kurstermine 10
-
Ort / Raum
-
- 1
- Freitag, 11. April 2025
- 13:30 – 15:00 Uhr
- Haus der Begegnung, Jacobstraße 12, Saal
1 Freitag 11. April 2025 13:30 – 15:00 Uhr Haus der Begegnung, Jacobstraße 12, Saal - 1 vergangene Termine
-
- 2
- Freitag, 25. April 2025
- 13:30 – 15:00 Uhr
- Haus der Begegnung, Jacobstraße 12, Saal
2 Freitag 25. April 2025 13:30 – 15:00 Uhr Haus der Begegnung, Jacobstraße 12, Saal -
- 3
- Freitag, 09. Mai 2025
- 13:30 – 15:00 Uhr
- Haus der Begegnung, Jacobstraße 12, Saal
3 Freitag 09. Mai 2025 13:30 – 15:00 Uhr Haus der Begegnung, Jacobstraße 12, Saal -
- 4
- Freitag, 16. Mai 2025
- 13:30 – 15:00 Uhr
- Haus der Begegnung, Jacobstraße 12, Saal
4 Freitag 16. Mai 2025 13:30 – 15:00 Uhr Haus der Begegnung, Jacobstraße 12, Saal -
- 5
- Freitag, 13. Juni 2025
- 13:30 – 15:00 Uhr
- Haus der Begegnung, Jacobstraße 12, Saal
5 Freitag 13. Juni 2025 13:30 – 15:00 Uhr Haus der Begegnung, Jacobstraße 12, Saal -
- 6
- Freitag, 20. Juni 2025
- 13:30 – 15:00 Uhr
- Haus der Begegnung, Jacobstraße 12, Saal
6 Freitag 20. Juni 2025 13:30 – 15:00 Uhr Haus der Begegnung, Jacobstraße 12, Saal -
- 7
- Freitag, 27. Juni 2025
- 13:30 – 15:00 Uhr
- Haus der Begegnung, Jacobstraße 12, Saal
7 Freitag 27. Juni 2025 13:30 – 15:00 Uhr Haus der Begegnung, Jacobstraße 12, Saal -
- 8
- Freitag, 04. Juli 2025
- 13:30 – 15:00 Uhr
- Haus der Begegnung, Jacobstraße 12, Saal
8 Freitag 04. Juli 2025 13:30 – 15:00 Uhr Haus der Begegnung, Jacobstraße 12, Saal -
- 9
- Freitag, 11. Juli 2025
- 13:30 – 15:00 Uhr
- Haus der Begegnung, Jacobstraße 12, Saal
9 Freitag 11. Juli 2025 13:30 – 15:00 Uhr Haus der Begegnung, Jacobstraße 12, Saal -
- 10
- Freitag, 18. Juli 2025
- 13:30 – 15:00 Uhr
- Haus der Begegnung, Jacobstraße 12, Saal
10 Freitag 18. Juli 2025 13:30 – 15:00 Uhr Haus der Begegnung, Jacobstraße 12, Saal
Sie sind hier:
Yoga - Mit Yoga entspannt in das Wochenende
Unser Kurs möchte mit Hilfe von Yogaübungen das Umschalten in den "Regenerationsmodus" unterstützen. Dabei helfen Bewegungen zur Stärkung, Flexibilisierung und Dehnung der Muskulatur, sowie Atem-, Konzentrations- und Entspannungsübungen.
Bildungsziel:
Die Teilnehmer*innen erfahren die Wirkung der Übungen des Yoga bezüglich Kraft, Beweglichkeit, Dehn- Koordinations-, Entspannungs- und Konzentrationsfähigkeit und erkennen den Zusammenhang von Stressabbau und der Stärkung der eigenen Leistungsfähigkeit. Sie eignen Übungen die im Alltag und Beruf eingesetzt werden können an. Sie erwerben Kenntnisse über die Anatomie des Stütz- und Bewegungssystems und der Atmungsorgane und Informationen zum geschichtlichen, kulturellen und philosophischem Hintergrund des Yoga.
Bitte konsultieren Sie nach Eingriffen oder Erkrankungen des Stütz- und Bewegungssystems den Hausarzt oder Facharzt, ob Yoga- Übungen für Sie geeignet sind.
Bildungsziel:
Die Teilnehmer*innen erfahren die Wirkung der Übungen des Yoga bezüglich Kraft, Beweglichkeit, Dehn- Koordinations-, Entspannungs- und Konzentrationsfähigkeit und erkennen den Zusammenhang von Stressabbau und der Stärkung der eigenen Leistungsfähigkeit. Sie eignen Übungen die im Alltag und Beruf eingesetzt werden können an. Sie erwerben Kenntnisse über die Anatomie des Stütz- und Bewegungssystems und der Atmungsorgane und Informationen zum geschichtlichen, kulturellen und philosophischem Hintergrund des Yoga.
Bitte konsultieren Sie nach Eingriffen oder Erkrankungen des Stütz- und Bewegungssystems den Hausarzt oder Facharzt, ob Yoga- Übungen für Sie geeignet sind.
Material
Kursmaterial: Bitte bequeme Kleidung nutzen, warme Socken, Decke und, wenn vorhanden, eine Yogamatte mitbringen.
-
Gebühr97,00 €ermäßigte Gebühr49,00 €
- Kursnummer: 25F7040423
-
StartFr. 11.04.2025
13:30 UhrEndeFr. 18.07.2025
15:00 Uhr
Dozent*in:
Barbara Sieckmann
Yogalehrerin
Kursort: Haus der Begegnung, Jacobstraße 12, Saal