Sie sind hier:
Hochsensibel in Beruf und Kommunikation
Hochsensible Menschen reagieren stark auf äußere Reize und nehmen diese intensiver wahr. Das Potential hochsensibler Menschen zu nutzen heißt, die Bedürfnisse dieser Zielgruppe zu kennen und sich darauf einzustellen. Hierzu möchte das Seminar Anregungen geben und auf das Thema aufmerksam machen.
Die Seminarleiterin Antje Remke, selbst Coach und hochsensibel, möchte in dieses Thema einführen. Sie erhalten Inspirationen und es ist Raum für den Erfahrungsaustausch der Teilnehmenden.
Themen des Kurses sind:
Reflektion des Berufslebens unter Berücksichtigung der Hochsensibilität
praktische Tipps beim Umgang mit der Hochsensibilität
geeignete Berufsfelder für Hochsensible
Stärkung des Selbstvertrauens und Akzeptanz der Veranlagung
möglicher Gewinn der Hochsensibilität im Berufsleben
Ansprechen oder nicht?
Die Seminarleiterin Antje Remke, selbst Coach und hochsensibel, möchte in dieses Thema einführen. Sie erhalten Inspirationen und es ist Raum für den Erfahrungsaustausch der Teilnehmenden.
Themen des Kurses sind:
Reflektion des Berufslebens unter Berücksichtigung der Hochsensibilität
praktische Tipps beim Umgang mit der Hochsensibilität
geeignete Berufsfelder für Hochsensible
Stärkung des Selbstvertrauens und Akzeptanz der Veranlagung
möglicher Gewinn der Hochsensibilität im Berufsleben
Ansprechen oder nicht?
Sie sind hier:
Hochsensibel in Beruf und Kommunikation
Hochsensible Menschen reagieren stark auf äußere Reize und nehmen diese intensiver wahr. Das Potential hochsensibler Menschen zu nutzen heißt, die Bedürfnisse dieser Zielgruppe zu kennen und sich darauf einzustellen. Hierzu möchte das Seminar Anregungen geben und auf das Thema aufmerksam machen.
Die Seminarleiterin Antje Remke, selbst Coach und hochsensibel, möchte in dieses Thema einführen. Sie erhalten Inspirationen und es ist Raum für den Erfahrungsaustausch der Teilnehmenden.
Themen des Kurses sind:
Reflektion des Berufslebens unter Berücksichtigung der Hochsensibilität
praktische Tipps beim Umgang mit der Hochsensibilität
geeignete Berufsfelder für Hochsensible
Stärkung des Selbstvertrauens und Akzeptanz der Veranlagung
möglicher Gewinn der Hochsensibilität im Berufsleben
Ansprechen oder nicht?
Die Seminarleiterin Antje Remke, selbst Coach und hochsensibel, möchte in dieses Thema einführen. Sie erhalten Inspirationen und es ist Raum für den Erfahrungsaustausch der Teilnehmenden.
Themen des Kurses sind:
Reflektion des Berufslebens unter Berücksichtigung der Hochsensibilität
praktische Tipps beim Umgang mit der Hochsensibilität
geeignete Berufsfelder für Hochsensible
Stärkung des Selbstvertrauens und Akzeptanz der Veranlagung
möglicher Gewinn der Hochsensibilität im Berufsleben
Ansprechen oder nicht?
-
Gebühr34,00 €ermäßigte Gebühr17,00 €
- Kursnummer: 25F7040602
-
StartSa. 10.05.2025
10:00 UhrEndeSa. 10.05.2025
15:00 Uhr
Dozent*in:

Antje Remke
Jobcoach
Kursort: VHS, Upstallstraße 25