Zum Hauptinhalt springen
viele bunte Holzmännchen stehen nebeneinander viele bunte Holzmännchen stehen nebeneinander viele bunte Holzmännchen stehen nebeneinander viele bunte Holzmännchen stehen nebeneinander viele bunte Holzmännchen stehen nebeneinander

Politik

2 Kurse
Lisa Weigel, Lehrbereichsleiterin
Lisa Weigel
Lehrbereichsleitung Junge VHS, Mensch und Gesellschaft; Kunst, Kultur und Kreatives Gestalten

Loading...
"Danke Treuhand! Wir sind arbeitslos." (Live-Online-Kurs)
Di. 06.05.2025 18:00
Online und in Präsenz in Königs Wusterhausen

Eine Online-Teilnahme ist kostenfrei. Die Tätigkeit der Treuhand war nicht nur bereits in zeitgenössischen Debatten hochumstritten, sondern wurde auch von einer Vielzahl betrieblicher Proteste begleitet. Während die damalige wie heutige Berichterstattung dabei vor allem auf die großen Protestereignisse vom Frühjahr 1991 oder in Bischofferode im Sommer 1993 blickt(e), in denen sich auch der wachsende Unmut vieler Ostdeutscher gegenüber der Bundesregierung und dem Westen äußerte, blieb der Großteil der Proteste auf die Betriebe und Verhandlungen mit der Treuhand bezogen. Die Einflussmöglichkeiten, die Belegschaften hierbei hatten, drohen angesichts zunehmend polarisierter Ost-West-Debatten jedoch aus dem kollektiven Gedächtnis zu geraten. Der Vortrag beleuchtet dieses verborgene Erbe der Treuhand-Jahre. In Kooperation mit dem Institut für Zeitgeschichte

Kursnummer 25F1011221
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
<a href="https://vhs-dahme-spreewald.de/versteckte-seiten/kurssuche/kurs/Danke-Treuhand-Wir-sind-arbeitslos-Die-Treuhand-und-die-Betriebsproteste/Z11-305-1E">Anmeldung über die Volkshochschule Dahme-Spreewald *klick*</a>
Exkursion: Landtag Brandenburg in Potsdam
Do. 08.05.2025 15:00
Landtag Potsdam

Wer diskutiert und macht Politik in der 8. Wahlperiode des Brandenburgischen Landtags? Nutzen Sie die Chance und sprechen Sie mit den gewählten Abgeordneten. Zunächst lernen Sie den Landtag kennen. Bei einer ca. einstündigen Führung entdecken Sie das Gebäude und den Ort, an dem Politik gemacht wird. Anschließend gibt es eine Fragestunde für Gespräch und Diskussion. Dazu werden alle Fraktionen und Gruppen eingeladen. Treffpunkt ist vor dem Landtag am Fortunaportal. Sie werden geführt von Florian Görner. Die kvhs Potsdam-Mittelmark bietet die Veranstaltung in Kooperation mit dem Landtag Brandenburg und der Partnerschaft für Demokratie Hoher Fläming an.

Kursnummer 25F1011224
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dieser Kurs wird veranstaltet von Kreisvolkshochschule Potsdam-Mittel. Weitere Informationen und Anmeldung zum Kurs <a href="https://www.kvhs-pm.de/programm/kurs/F25B10201">hier</a>!
Loading...
19.04.25 18:10:48