Bom dia a todos! Dieser Kurs richtet sich an alle, die einen ersten Einstieg in die faszinierende Welt der portugiesischen Sprache suchen. Die Lerninhalte gliedern sich in drei Hauptbereiche: kommunikative Inhalte, Grammatik und Kultur. Kommunikative Inhalte: In diesem Kurs lernen Sie, wie man sich auf Portugiesisch begrüßt, vorstellt, nach dem Befinden erkundigt und verabschiedet. Sie werden auch erfahren, wie man nach der Herkunft, Sprache, Nationalität, Telefonnummer und E-Mail-Adresse fragt und darauf antwortet. Des Weiteren werden Sie den Beruf, Arbeits- und Wohnort angeben und den Grund erklären, warum Sie Portugiesisch lernen möchten. Grammatik: Wir werden Ihnen die grundlegenden Grammatikregeln beibringen, die Sie benötigen, um einfache Gespräche auf Portugiesisch zu führen. Dazu gehören das Präsens von ser, die Personalpronomen und die Anrede, das Geschlecht der Substantive, der regelmäßige Plural, die Demonstrativpronomen este(s) und esta(s) und das Präsens von chamar-se. Darüber hinaus werden Sie die Verneinung, regelmäßige Verben auf -ar und -er, Nationalitäten, die Präpositionen de und em, das Verb ter, die Zahlen von 0 bis 100, die Fragewörter und die Zeitangabe mit há kennenlernen. Kultur: Ein besonderer Schwerpunkt dieses Kurses liegt auf der Vermittlung von landeskundlichem Wissen und kulturellem Hintergrund. Wir werden Ihnen die portugiesische Sprache im globalen Kontext und die Besonderheiten der brasilianischen Variante näherbringen. Zudem werden Sie einen Einblick in das mehrsprachige Lissabon erhalten. Methode: Der Kurs ist interaktiv gestaltet und basiert auf einem kommunikativen Ansatz. Wir verwenden eine Mischung aus Texten, Audiomaterialien, Videos und Übungen, um Ihnen ein abwechslungsreiches Lernerlebnis zu bieten. In regelmäßigen Online-Treffen haben Sie die Gelegenheit, mit Ihren Mitlernenden und Dozent*innen zu interagieren und das Gelernte direkt anzuwenden. Melden Sie sich jetzt an und starten Sie Ihre Reise in die Welt der portugiesischen Sprache! Bem-vindos ao curso de Português para Iniciantes! Der Online-Unterricht wird über ZoomX abgehalten: technisch in höchster Qualität und nach den europäischen Richtlinien für Datenschutz und Sicherheit. Die vhs.cloud ist die digitale Lernplattform der Volkshochschulen, die ein interaktives Online-Lernumfeld schafft. Sie können sich kostenlos unter diesem Link anmelden. Durch vielseitige Funktionen wie persönlicher Kalender, Chat, Dateiablage und individuelle Lernplanung wird der Unterricht strukturiert und die Qualität des Lernprozesses deutlich erhöht. Entdecken Sie die vhs.cloud und erleben Sie ein innovatives Lernerlebnis!
Dieser Online-Schwedischkurs für Anfänger richtet sich an Interessierte, die ganz bequem von zu Hause oder unterwegs aus Schwedisch lernen möchten. Der Kurs ist die optimale Vorbereitung für Ihren Schwedenurlaub oder auch, um die ersten Auswanderungsgedanken Form annehmen zu lassen. Die Kursleiterin wird Ihnen die Aussprache, Grammatik und Wortschatz sowie landeskundliche Themen, teilweise live aus Stockholm, näher bringen. Dieser Kurs ist der 1. Teil von 4 auf dem Niveau A1 und richtet sich an Anfängerinnen ohne Vorkenntnisse und an Anfängerinnen mit sehr geringen Vorkenntnissen. Der Kurs findet online in der vhs.cloud statt, der digitalen Lernplattform der Volkshochschulen. Eine kostenfreie Registrierung vor Kursbeginn ist erforderlich. Die Zugangsdaten/der Kurscode zum virtuellen Kursraum werden wenige Tage vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail mitgeteilt.
Ein Anfängerkurs für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. Der Kurs findet als Hybrid-Kurs statt. Eine Teilnahme ist also sowohl in Präsenz als auch online möglich. Hebräisch ist die älteste Sprache des östlichen Mittelmeerraums und entstand vor 3.000-5.000 Jahren. Als Dozentin gebe ich jedem Studierenden die Möglichkeit, diese wunderschöne, logische und nicht schwer zu erlernende Sprache kennenzulernen. Im Anfängerkurs kann jeder das Lesen und Schreiben erlernen, die Sprache der Bibel verstehen und beginnen, zu sprechen. Die Teilnehmenden lernen das gedruckte und geschriebene Alphabet, beginnen einfache Wörter zu Lesen und erwerben die Fähigkeit, bekannte Wörter zu Sätzen zu kombinieren, Fragesätze zu verfassen und erste einfache Dialoge zu führen. Auch das Hörverstehen wird durch verschiedene Audioübungen trainiert. Einfache hebräische Lieder lockern den Kurs auf und festigen erste Kenntnisse.