Zum Hauptinhalt springen
viele bunte Zettel mit dem Wort Danke in verschiedenen Sprachen viele bunte Zettel mit dem Wort Danke in verschiedenen Sprachen viele bunte Zettel mit dem Wort Danke in verschiedenen Sprachen viele bunte Zettel mit dem Wort Danke in verschiedenen Sprachen viele bunte Zettel mit dem Wort Danke in verschiedenen Sprachen

Polnisch Anfängerkurs - Bildungszeit/Bildungsfreistellung möglich

Ein 5-tägiger Kompaktkurs für Teilnehmende mit keinen oder sehr geringen Vorkenntnissen.

Dieser Intensivkurs richtet sich an alle, die Polnisch erlernen und in der Praxis anwenden möchten.
An fünf aufeinander folgenden Kurstagen erweitern Sie praxisbezogen Ihren Grundwortschatz, um mündlich und schriftlich in ersten Schritten im Alltag und Beruf kommunizieren zu können. Sie werden befähigt, über sich, Ihre Familie, Ihren Beruf, Ihren Urlaub, Ihre Interessen und Freizeitbeschäftigungen zu sprechen. Die notwendigen grammatischen Strukturen werden dafür eingeführt

Reisen Sie gerne nach Polen oder möchten gerne mit Ihren polnischen Kolleg:innen oder Mitarbeitenden kommunizieren?
Möchten Sie selbständig Essen bestellen, ein Hotel buchen oder unterwegs nach dem Weg fragen?
Haben Sie polnische Bekannte, Verwandte oder Kolleg:innen und möchten den Kontakt auf Polnisch pflegen?
Interessieren Sie sich für die polnische Sprache und Kultur und möchten mehr über Ihr Nachbarland erfahren?

Dieser richtet sich an alle, die ihre Polnischkenntnisse verbessern und in der Praxis anwenden möchten.
Es wird die Aussprache trainiert und verschiedene tägliche Situationen nachgespielt.

Sie sind herzlich willkommen!

Die Genehmigung durch das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des
Landes Brandenburg als Bildungszeit/Bildungsfreistellung liegt vor.

Die Beantragung der Bildungszeit muss spätestens sechs Wochen vor Kursbeginn beim Arbeitgeber erfolgen. Mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns eine Anmeldebestätigung, die Sie zur Beantragung dem Arbeitgeber vorlegen müssen.

Material

Lehrmaterial wird vor Kursbeginn bekannt gegeben

Kurstermine 5

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 17. November 2025
    • 09:00 – 15:00 Uhr
    • 3.014
    1 Montag 17. November 2025 09:00 – 15:00 Uhr 3.014
    • 2
    • Dienstag, 18. November 2025
    • 09:00 – 15:00 Uhr
    • 3.014
    2 Dienstag 18. November 2025 09:00 – 15:00 Uhr 3.014
    • 3
    • Mittwoch, 19. November 2025
    • 09:00 – 15:00 Uhr
    • 3.014
    3 Mittwoch 19. November 2025 09:00 – 15:00 Uhr 3.014
    • 4
    • Donnerstag, 20. November 2025
    • 09:00 – 15:00 Uhr
    • 3.014
    4 Donnerstag 20. November 2025 09:00 – 15:00 Uhr 3.014
    • 5
    • Freitag, 21. November 2025
    • 09:00 – 15:00 Uhr
    • 3.014
    5 Freitag 21. November 2025 09:00 – 15:00 Uhr 3.014

Polnisch Anfängerkurs - Bildungszeit/Bildungsfreistellung möglich

Ein 5-tägiger Kompaktkurs für Teilnehmende mit keinen oder sehr geringen Vorkenntnissen.

Dieser Intensivkurs richtet sich an alle, die Polnisch erlernen und in der Praxis anwenden möchten.
An fünf aufeinander folgenden Kurstagen erweitern Sie praxisbezogen Ihren Grundwortschatz, um mündlich und schriftlich in ersten Schritten im Alltag und Beruf kommunizieren zu können. Sie werden befähigt, über sich, Ihre Familie, Ihren Beruf, Ihren Urlaub, Ihre Interessen und Freizeitbeschäftigungen zu sprechen. Die notwendigen grammatischen Strukturen werden dafür eingeführt

Reisen Sie gerne nach Polen oder möchten gerne mit Ihren polnischen Kolleg:innen oder Mitarbeitenden kommunizieren?
Möchten Sie selbständig Essen bestellen, ein Hotel buchen oder unterwegs nach dem Weg fragen?
Haben Sie polnische Bekannte, Verwandte oder Kolleg:innen und möchten den Kontakt auf Polnisch pflegen?
Interessieren Sie sich für die polnische Sprache und Kultur und möchten mehr über Ihr Nachbarland erfahren?

Dieser richtet sich an alle, die ihre Polnischkenntnisse verbessern und in der Praxis anwenden möchten.
Es wird die Aussprache trainiert und verschiedene tägliche Situationen nachgespielt.

Sie sind herzlich willkommen!

Die Genehmigung durch das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des
Landes Brandenburg als Bildungszeit/Bildungsfreistellung liegt vor.

Die Beantragung der Bildungszeit muss spätestens sechs Wochen vor Kursbeginn beim Arbeitgeber erfolgen. Mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns eine Anmeldebestätigung, die Sie zur Beantragung dem Arbeitgeber vorlegen müssen.

Material

Lehrmaterial wird vor Kursbeginn bekannt gegeben

19.04.25 19:50:28