Zum Hauptinhalt springen
viele bunte Zettel mit dem Wort Danke in verschiedenen Sprachen viele bunte Zettel mit dem Wort Danke in verschiedenen Sprachen viele bunte Zettel mit dem Wort Danke in verschiedenen Sprachen viele bunte Zettel mit dem Wort Danke in verschiedenen Sprachen viele bunte Zettel mit dem Wort Danke in verschiedenen Sprachen

Deutsch für Juristinnen und Juristen -
online - Koop. vhs BRB

Online-Kurs in Kooperation mit vhs Oberhavel. Es gelten die AGB der durchführenden vhs.

Sie haben im Ausland Jura studiert und möchten in Deutschland Ihren Beruf weiter ausüben? Oder möchten Sie an einer deutschen Universität Rechtswissenschaften studieren? Oder arbeiten Sie bereits im juristischen Bereich und möchten Ihre Deutschkenntnisse verbessern? In diesem Einführungskurs können Sie die ersten Einblicke in die deutsche juristische Sprache sowie in die Grundlagen des öffentlichen Rechts wie Gerichtbarkeit, Gesetzgebung und Gewaltenteilung verschaffen. Die sprachlichen Übungen und die Grammatikvermittlung sind kontextbezogen. Im praktischen Teil vertiefen Sie das Gelernte in der Lösung von Kurzfällen im Gutachtenstil. Der Kurs richtet sich an Personen mit nichtdeutscher Muttersprache.



Der Kurs findet online in der vhs.cloud statt. Um am Kurs teilnehmen zu können, benötigen Sie einen internetfähigen Laptop oder ein Tablet mit einem Browser (Chrome, Mozilla, Internet Explorer), eine stabile Internetverbindung, eine funktionierende Kamera sowie ein Headset mit Mikrofon. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden gebeten, Kamera und Headset während des Unterrichts zu aktivieren.

Eine kostenfreie Registrierung in der vhs.cloud vor Kursbeginn ist erforderlich. Die Zugangsdaten/der Kurscode zum virtuellen Kursraum werden kurz vor Veranstaltungsbeginn per Mail mitgeteilt.


Vor der verbindlichen Anmeldung empfehlen wir Ihnen, Ihr aktuelles Sprachniveau online zu testen:
https://sprachtest.de/

https://learngerman.dw.com/de/placementDashboard

https://www.hueber.de/sicher/einstufungstest

Kurstermine 6

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Mittwoch, 07. Mai 2025
    • 18:00 – 20:15 Uhr
    • -online-
    1 Mittwoch 07. Mai 2025 18:00 – 20:15 Uhr -online-
    • 2
    • Mittwoch, 14. Mai 2025
    • 18:00 – 20:15 Uhr
    • -online-
    2 Mittwoch 14. Mai 2025 18:00 – 20:15 Uhr -online-
    • 3
    • Mittwoch, 21. Mai 2025
    • 18:00 – 20:15 Uhr
    • -online-
    3 Mittwoch 21. Mai 2025 18:00 – 20:15 Uhr -online-
    • 4
    • Mittwoch, 28. Mai 2025
    • 18:00 – 20:15 Uhr
    • -online-
    4 Mittwoch 28. Mai 2025 18:00 – 20:15 Uhr -online-
    • 5
    • Mittwoch, 04. Juni 2025
    • 18:00 – 20:15 Uhr
    • -online-
    5 Mittwoch 04. Juni 2025 18:00 – 20:15 Uhr -online-
    • 6
    • Mittwoch, 11. Juni 2025
    • 18:00 – 20:15 Uhr
    • -online-
    6 Mittwoch 11. Juni 2025 18:00 – 20:15 Uhr -online-

Deutsch für Juristinnen und Juristen -
online - Koop. vhs BRB

Online-Kurs in Kooperation mit vhs Oberhavel. Es gelten die AGB der durchführenden vhs.

Sie haben im Ausland Jura studiert und möchten in Deutschland Ihren Beruf weiter ausüben? Oder möchten Sie an einer deutschen Universität Rechtswissenschaften studieren? Oder arbeiten Sie bereits im juristischen Bereich und möchten Ihre Deutschkenntnisse verbessern? In diesem Einführungskurs können Sie die ersten Einblicke in die deutsche juristische Sprache sowie in die Grundlagen des öffentlichen Rechts wie Gerichtbarkeit, Gesetzgebung und Gewaltenteilung verschaffen. Die sprachlichen Übungen und die Grammatikvermittlung sind kontextbezogen. Im praktischen Teil vertiefen Sie das Gelernte in der Lösung von Kurzfällen im Gutachtenstil. Der Kurs richtet sich an Personen mit nichtdeutscher Muttersprache.



Der Kurs findet online in der vhs.cloud statt. Um am Kurs teilnehmen zu können, benötigen Sie einen internetfähigen Laptop oder ein Tablet mit einem Browser (Chrome, Mozilla, Internet Explorer), eine stabile Internetverbindung, eine funktionierende Kamera sowie ein Headset mit Mikrofon. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden gebeten, Kamera und Headset während des Unterrichts zu aktivieren.

Eine kostenfreie Registrierung in der vhs.cloud vor Kursbeginn ist erforderlich. Die Zugangsdaten/der Kurscode zum virtuellen Kursraum werden kurz vor Veranstaltungsbeginn per Mail mitgeteilt.


Vor der verbindlichen Anmeldung empfehlen wir Ihnen, Ihr aktuelles Sprachniveau online zu testen:
https://sprachtest.de/

https://learngerman.dw.com/de/placementDashboard

https://www.hueber.de/sicher/einstufungstest
  • Dieser Kurs wird veranstaltet von vhs Oberhavel.

    Weitere Informationen und Anmeldung zum Kurs hier!

    Gebühr
    73,60 €
  • Kursnummer: 25F2021005
  • Start
    Mi. 07.05.2025
    18:00 Uhr
    Ende
    Mi. 11.06.2025
    20:15 Uhr
  • 6 Termine
    Dozent*in:
    KOS-Dozent
    online
19.04.25 16:21:31