Aktzeichnen Wochenendworkshop

zurück



Kurs in den Warenkorb legen
Dieser Kurs ist buchbar!

ab 22. November 2024 1 x 16:00 Uhr, 1 x 10:00 Uhr

Kursnummer 24H3040152
Dozentin Claudia Vogt-Doths
erster Termin Freitag, 22.11.2024 16:00–19:00 Uhr
letzter Termin Samstag, 23.11.2024 10:00–13:00 Uhr
Gebühr 56,00 EUR zzgl. mindestens 5,00 € für das Aktmodel. Die Materialien (Papier, Kreide und Kohle) sind im Kursentgelt enthalten. 30,00 EUR (ermäßigt)
Ort

VHS, Upstallstraße 25
Upstallstraße 25
14772 Brandenburg an der Havel
Raum 3.014

Kurs weiterempfehlen


Der Workshop ist für Anfänger*innen und geübte Zeichner*innen geeignet.

Aktzeichnen umfasst mehr als nur die bildhafte Darstellung der menschlichen Anatomie. Mit dem Zeichnen wird die Essenz des menschenlichen Körpers erfasst. Es werden die Dynamik der Pose, Proportionen und die Ausstrahlung des Models in einer lebendigen Skizze festgehalten.

In diesem Workshop werden großformatige Zeichnungen angefertigt, um in schnellen Posen von ca. 5 Minuten die eigene Form und das Wesentliche des Körpers zu finden und auszudrücken. Da der Kompaktkurs über 2 Tage geht, können die verschiedensten Facetten des Aktzeichnens erprobt werden.


Bildungsziel:
Das primäre Bildungsziel dieses Workshops ist das theoretische und vor allem praktische Erlernen des künstlerischen Formats "Aktzeichnung". Dabei trainieren die Teilnehmenden das "künstlerische Sehen" und verbessern ihre Grob- und Feinmotorik. Es werden zudem die Hand-Auge-Koordination, Kreativität und Konzentrationsfähigkeit geschult.

mitzubringende Materialien

  • Pro Teilnehmenden sind zzgl. zur Kursgebühr 5 € oder gern mehr an das Aktmodell zu entrichten. Die Materialien (Papier, Kreide und Kohle) sind im Kursentgelt enthalten.

Kurstermine

# Datum Uhrzeit Ort
1. Fr., 22.11.2024 16:00–19:00 Uhr VHS, Upstallstraße 25 Raum 3.014
2. Sa., 23.11.2024 10:00–13:00 Uhr VHS, Upstallstraße 25 Raum 3.005