Zum Hauptinhalt springen
viele bunte Zettel mit dem Wort Danke in verschiedenen Sprachen viele bunte Zettel mit dem Wort Danke in verschiedenen Sprachen viele bunte Zettel mit dem Wort Danke in verschiedenen Sprachen viele bunte Zettel mit dem Wort Danke in verschiedenen Sprachen viele bunte Zettel mit dem Wort Danke in verschiedenen Sprachen

Deutsch als Fremdsprache

Loading...
Deutsch als Fremdsprache - Neuer Anfängerkurs (Verlängerung)
Di. 08.04.2025 09:00
VHS, Upstallstraße 25

Verlängerung des Anfängerkurses für Teilnehmende mit sehr geringen Vorkenntnissen Brauchen Sie Deutsch für den Alltag und Ihre Perspektive in Deutschland? Besuchen Sie diesen Kurs! Er richtet sich an Erwachsene, die Deutsch für den Alltag und den Beruf lernen wollen. Die vier sprachlichen Fähigkeiten wie das Lesen, Hören, Sprechen und Schreiben werden entwickelt und gefördert. Die Dozentin berät sie gern, wenn der Wunsch besteht, sich auf eine Sprachprüfung vorzubereiten.

Kursnummer 25F2020201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 130,00
Dozent*in: Jale Dörffel
Deutsch als Fremdsprache - Stufe A1.2
Fr. 07.02.2025 16:00
VHS, Upstallstraße 25

Kurs im 2. Semester für Teilnehmende mit sehr geringen Vorkenntnissen. Brauchen Sie Deutsch für den Alltag und Ihre Perspektive in Deutschland? Besuchen Sie diesen Kurs! Er richtet sich an Erwachsene, die Deutsch für den Alltag und den Beruf lernen wollen. Die vier sprachlichen Fähigkeiten wie das Lesen, Hören, Sprechen und Schreiben werden entwickelt und gefördert. Die Dozentin berät sie gern, wenn der Wunsch besteht, sich auf eine Sprachprüfung vorzubereiten.

Kursnummer 25F2020401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 207,00
Deutsch als Fremdsprache - Stufe A2.2
Di. 11.02.2025 09:00
VHS, Upstallstraße 25

Kurs auf dem Niveau A2.2 für Teilnehmende mit Vorkenntnissen auf dem Niveau A2.1 Brauchen Sie Deutsch für den Alltag und Ihre Perspektive in Deutschland? Besuchen Sie diesen Kurs! Er richtet sich an Erwachsene, die Deutsch für den Alltag und den Beruf lernen wollen. Die vier sprachlichen Fähigkeiten wie das Lesen, Hören, Sprechen und Schreiben werden entwickelt und gefördert.

Kursnummer 25F2020603
Kursdetails ansehen
Gebühr: 155,00
Deutsch als Fremdsprache - Stufe A2.1 (Verlängerung)
Do. 17.04.2025 10:45
VHS, Upstallstraße 25

Kurs auf dem Niveau A2 für Teilnehmende mit Vorkenntnissen auf dem Niveau A1.2 Brauchen Sie Deutsch für den Alltag und Ihre Perspektive in Deutschland? Besuchen Sie diesen Kurs! Er richtet sich an Erwachsene, die Deutsch für den Alltag und den Beruf lernen wollen. Die vier sprachlichen Fähigkeiten wie das Lesen, Hören, Sprechen und Schreiben werden entwickelt und gefördert.

Kursnummer 25F2020604
Kursdetails ansehen
Gebühr: 130,00
Dozent*in: Jale Dörffel
Deutsch als Fremdsprache - Stufe B1/B2 (Verlängerung)
Mi. 02.04.2025 16:00
B.-Brecht-Gymnasium

Ein Kurs für Teilnehmende mit Vorkenntnissen auf dem Sprachniveau B1. In diesem Kurs gelangen erwachsene und jugendliche Lerner durch intensives Training der Kurseinheiten im fließenden Übergang aus der Stufe B1 auf die Sprachniveaustufe B2. Aktuelle Themen aus Gesellschaft und Alltag werden anschaulich und einprägsam vermittelt. Die Teilnehmenden erwerben solide Kenntnisse der deutschen Sprache durch spannende Höraufgaben sowie interaktive Übungen, in denen das Sprechen und die Anwendung des Erlernten geprobt und gefestigt werden. Einen weiteren Schwerpunkt bilden das Schreibtraining sowie Grammatikübungen.

Kursnummer 25F2020802
Kursdetails ansehen
Gebühr: 270,00
Dozent*in: Heike Jacobs
Deutsch für Juristinnen und Juristen - online - Koop. vhs BRB
Mi. 07.05.2025 18:00
online - Koop. vhs BRB

Online-Kurs in Kooperation mit vhs Oberhavel. Es gelten die AGB der durchführenden vhs. Sie haben im Ausland Jura studiert und möchten in Deutschland Ihren Beruf weiter ausüben? Oder möchten Sie an einer deutschen Universität Rechtswissenschaften studieren? Oder arbeiten Sie bereits im juristischen Bereich und möchten Ihre Deutschkenntnisse verbessern? In diesem Einführungskurs können Sie die ersten Einblicke in die deutsche juristische Sprache sowie in die Grundlagen des öffentlichen Rechts wie Gerichtbarkeit, Gesetzgebung und Gewaltenteilung verschaffen. Die sprachlichen Übungen und die Grammatikvermittlung sind kontextbezogen. Im praktischen Teil vertiefen Sie das Gelernte in der Lösung von Kurzfällen im Gutachtenstil. Der Kurs richtet sich an Personen mit nichtdeutscher Muttersprache. Der Kurs findet online in der vhs.cloud statt. Um am Kurs teilnehmen zu können, benötigen Sie einen internetfähigen Laptop oder ein Tablet mit einem Browser (Chrome, Mozilla, Internet Explorer), eine stabile Internetverbindung, eine funktionierende Kamera sowie ein Headset mit Mikrofon. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden gebeten, Kamera und Headset während des Unterrichts zu aktivieren. Eine kostenfreie Registrierung in der vhs.cloud vor Kursbeginn ist erforderlich. Die Zugangsdaten/der Kurscode zum virtuellen Kursraum werden kurz vor Veranstaltungsbeginn per Mail mitgeteilt. Vor der verbindlichen Anmeldung empfehlen wir Ihnen, Ihr aktuelles Sprachniveau online zu testen: https://sprachtest.de/ https://learngerman.dw.com/de/placementDashboard https://www.hueber.de/sicher/einstufungstest

Kursnummer 25F2021005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 73,60
Dozent*in: KOS-Dozent
Dieser Kurs wird veranstaltet von vhs Oberhavel. Weitere Informationen und Anmeldung zum Kurs <a href="https://vhs.oberhavel.de/kurssuche/kurs/M42043">hier</a>!
Loading...
24.04.25 08:27:39