Suchergebnisse Berufliche Neu-Orientierung digital

Dieser Kurs ist nicht für Anfänger geeignet. Es werden Vorkenntnisse benötigt.
Claude Monet war ein französischer Maler, der bis heute große Bedeutung hat und als Impressionist tätig war, man könnte auch sagen, dass er der Inbegriff von Impressionismus war. Somit sind seine Bilder von der Wirkung von Licht bestimmt.
Kurze, eng aneinander gesetzte Pinselstriche sind ein wesentliches Merkmal seiner Bilder. Genau diesen Stil gilt es in diesem Kurs kennenzulernen und selbst umzusetzen.
Gemalt wird auf einer Leinwand mit Acrylfarbe. Die Teilnehmer erhalten dafür eine Fotovorlage von einem Seerosenteich, den es im Stil des Künstlers umzusetzen gilt. Vorab wird seine Technik erläutert und geübt.
Der Kurs ist aus der Reihe "Malen im Stil verschiedener Kunst-Epochen":
Jede Kunst-Epoche brachte Neues mit sich. Neue Techniken, Farben, neue Werte. Die Geschichte der Kunst ist mindestens so interessant, wie der Rest unserer Geschichte und eng an das Zeitgeschehen gebunden.
Weitere Kurse aus dieser Reihe finden Sie hier *klick*
Zzgl. 9,00 € Materialkosten (vor Ort zu zahlen)
Bunte Tiere sind wahrscheinlich das Erste, was einem zu Franz Marc einfällt. Der deutsche Künstler studierte an der Münchner Kunstakademie und war später Mitglied der Künstlergruppe Der blaue Reiter. Auffallend sind nicht nur die Farben, welche seinen Werken einen besonderen Ausdruck verleihen, sondern auch die Formen. Zusammen mit der Dozentin Elli Swonken werden sich die Kursteilnehmer mit Farbkontrasten auseinander setzen und anschließend ein Bild im Stil von Franz Marc auf die Leinwand zaubern. Der Fokus in diesem Kurs liegt bei dem Motiv "Pferd". Der Kurs ist aus der Reihe "Malen im Stil verschiedener Kunst-Epochen": Jede Kunst-Epoche brachte Neues mit sich. Neue Techniken, Farben, neue Werte. Die Geschichte der Kunst ist mindestens so interessant, wie der Rest unserer Geschichte und eng an das Zeitgeschehen gebunden. Weitere Kurse aus dieser Reihe finden Sie hier *klick*
Zzgl. 9,00 € Materialkosten (vor Ort zu zahlen)
In diesem Kurs wird ein Birkenwald auf Leinwand gemalt, dabei kommen Acrylfarben zum Einsatz. Ein Schwerpunkt ist das Malen von Bäumen, die Wirkung von Licht und das Arbeiten mit Hilfsmitteln. Die Grundlagen der Malerei werden erklärt, bevor das eigene Bild Schritt für Schritt entstehen kann. Dieser Kurs eignet sich gut für Malanfänger. Fortgeschrittene Maler können das Motiv ergänzen. Entsprechende Vorlagen werden bereitgestellt.
Zzgl. 8,00 € Materialkosten (vor Ort zu zahlen)
Dieser Kurs eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene, die ihre Maltechniken weiterentwickeln möchten. Machen Sie mit und entdecken Sie die faszinierende Welt der Acrylmalerei!
Dieser Kurs bietet eine umfassende Einführung in die Acrylmalerei und führt schrittweise an die vielseitigen Möglichkeiten dieser lebendigen Technik heran. In 10 Unterrichtseinheiten werden grundlegende wie auch fortgeschrittene Methoden der Acrylmalerei erarbeitet. Einsteiger erhalten einen fundierten Überblick, während Fortgeschrittene ihre Kenntnisse vertiefen und neue Techniken entdecken können.
Kursinhalte:
- Einführung in die Materialien: Wissen über Acrylfarben, unterschiedliche Leinwände und Malpappen sowie die Auswahl passender Pinseltypen.
- Techniken der Acrylmalerei: Verschiedene Methoden wie Lasur, Impasto und Strukturtechniken für gezielte Effekte und Ausdruckskraft.
- Farblehre und Komposition: Grundlagen der Farbgestaltung und harmonischen Bildkomposition für eine lebendige und ansprechende Bildwirkung.
- Eigene Projekte: Von der Skizze bis zum fertigen Bild- Schrittweise Anleitung zur Entwicklung eines eigenen Bildes, von der ersten Skizze bis zum letzten Pinselstrich.
Bildungsziele:
Der Kurs vermittelt die zentralen Techniken der Acrylmalerei und fördert das Verständnis für Farben, Strukturen und Komposition. Ziel ist es, die kreative Ausdruckskraft zu stärken und das eigene Stilbewusstsein zu entwickeln. Teilnehmende gewinnen Sicherheit im Umgang mit Acrylfarben und lernen, ihre künstlerischen Ideen eigenständig in individuelle Werke umzusetzen.