Sie sind hier:
Orientalischer Tanz für Fortgeschrittene
Gute Vorkenntnisse sind erforderlich.
Der Orientalische Tanz wird im Volksmund auch Bauchtanz genannt. Dieser Tanz macht nicht nur großen Spaß, sondern beansprucht auf sanfte Weise den ganzen Körper. Tanzen kräftigt die Muskulatur, steigert die Beweglichkeit und verbessert Koordination und Körperbeherrschung. Die richtige Haltung sowie Isolation von Becken und Oberkörper sind zentrale Elemente dieser Tanzform.
Dieser Kurs erfordert gute Vorkenntnisse im Orientalischen Tanz. Denn wir beschäftigen uns mit anspruchsvollen Bewegungen und Choreografien, die auch fortgeschrittene Tänzerinnen herausfordern ohne zu überfordern. Denn allem voran steht natürlich der Spaß am gemeinsamen Tanzen. Wir beschäftigen uns mit verschiedenen orientalischen Tanzstilen und Musikrichtungen von klassisch bis modern sowie unterschiedlichen Requisiten. Die korrekte Technik ist hierbei genauso wichtig wie fließende Übergänge,
Ausdruck im Tanz und viel Freude an Musik und Bewegung.
Dieser Kurs erfordert gute Vorkenntnisse im Orientalischen Tanz. Denn wir beschäftigen uns mit anspruchsvollen Bewegungen und Choreografien, die auch fortgeschrittene Tänzerinnen herausfordern ohne zu überfordern. Denn allem voran steht natürlich der Spaß am gemeinsamen Tanzen. Wir beschäftigen uns mit verschiedenen orientalischen Tanzstilen und Musikrichtungen von klassisch bis modern sowie unterschiedlichen Requisiten. Die korrekte Technik ist hierbei genauso wichtig wie fließende Übergänge,
Ausdruck im Tanz und viel Freude an Musik und Bewegung.
Material
Bitte bequeme und möglichst körpernahe Kleidung, Gymnastik- oder Ballettschuhe oder Socken, Schal oder Hüfttuch, etwas zu Trinken und wenn möglich eine (Gymnastik-) Matte mitbringen.
Kurstermine 17
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 10. Februar 2025
- 20:00 – 21:30 Uhr
- Ballettsaal
1 Montag 10. Februar 2025 20:00 – 21:30 Uhr Ballettsaal -
- 2
- Montag, 17. Februar 2025
- 20:00 – 21:30 Uhr
- Ballettsaal
2 Montag 17. Februar 2025 20:00 – 21:30 Uhr Ballettsaal -
- 3
- Montag, 24. Februar 2025
- 20:00 – 21:30 Uhr
- Ballettsaal
3 Montag 24. Februar 2025 20:00 – 21:30 Uhr Ballettsaal -
- 4
- Montag, 03. März 2025
- 20:00 – 21:30 Uhr
- Ballettsaal
4 Montag 03. März 2025 20:00 – 21:30 Uhr Ballettsaal -
- 5
- Montag, 10. März 2025
- 20:00 – 21:30 Uhr
- Ballettsaal
5 Montag 10. März 2025 20:00 – 21:30 Uhr Ballettsaal -
- 6
- Montag, 17. März 2025
- 20:00 – 21:30 Uhr
- Ballettsaal
6 Montag 17. März 2025 20:00 – 21:30 Uhr Ballettsaal -
- 7
- Montag, 24. März 2025
- 20:00 – 21:30 Uhr
- Ballettsaal
7 Montag 24. März 2025 20:00 – 21:30 Uhr Ballettsaal -
- 8
- Montag, 31. März 2025
- 20:00 – 21:30 Uhr
- Ballettsaal
8 Montag 31. März 2025 20:00 – 21:30 Uhr Ballettsaal -
- 9
- Montag, 07. April 2025
- 20:00 – 21:30 Uhr
- Ballettsaal
9 Montag 07. April 2025 20:00 – 21:30 Uhr Ballettsaal - 9 vergangene Termine
-
- 10
- Montag, 28. April 2025
- 20:00 – 21:30 Uhr
- Ballettsaal
10 Montag 28. April 2025 20:00 – 21:30 Uhr Ballettsaal -
- 11
- Montag, 05. Mai 2025
- 20:00 – 21:30 Uhr
- Ballettsaal
11 Montag 05. Mai 2025 20:00 – 21:30 Uhr Ballettsaal -
- 12
- Montag, 12. Mai 2025
- 20:00 – 21:30 Uhr
- Ballettsaal
12 Montag 12. Mai 2025 20:00 – 21:30 Uhr Ballettsaal -
- 13
- Montag, 19. Mai 2025
- 20:00 – 21:30 Uhr
- Ballettsaal
13 Montag 19. Mai 2025 20:00 – 21:30 Uhr Ballettsaal -
- 14
- Montag, 26. Mai 2025
- 20:00 – 21:30 Uhr
- Ballettsaal
14 Montag 26. Mai 2025 20:00 – 21:30 Uhr Ballettsaal -
- 15
- Montag, 02. Juni 2025
- 20:00 – 21:30 Uhr
- Ballettsaal
15 Montag 02. Juni 2025 20:00 – 21:30 Uhr Ballettsaal -
- 16
- Montag, 16. Juni 2025
- 20:00 – 21:30 Uhr
- Ballettsaal
16 Montag 16. Juni 2025 20:00 – 21:30 Uhr Ballettsaal -
- 17
- Montag, 23. Juni 2025
- 20:00 – 21:30 Uhr
- Ballettsaal
17 Montag 23. Juni 2025 20:00 – 21:30 Uhr Ballettsaal
Sie sind hier:
Orientalischer Tanz für Fortgeschrittene
Gute Vorkenntnisse sind erforderlich.
Der Orientalische Tanz wird im Volksmund auch Bauchtanz genannt. Dieser Tanz macht nicht nur großen Spaß, sondern beansprucht auf sanfte Weise den ganzen Körper. Tanzen kräftigt die Muskulatur, steigert die Beweglichkeit und verbessert Koordination und Körperbeherrschung. Die richtige Haltung sowie Isolation von Becken und Oberkörper sind zentrale Elemente dieser Tanzform.
Dieser Kurs erfordert gute Vorkenntnisse im Orientalischen Tanz. Denn wir beschäftigen uns mit anspruchsvollen Bewegungen und Choreografien, die auch fortgeschrittene Tänzerinnen herausfordern ohne zu überfordern. Denn allem voran steht natürlich der Spaß am gemeinsamen Tanzen. Wir beschäftigen uns mit verschiedenen orientalischen Tanzstilen und Musikrichtungen von klassisch bis modern sowie unterschiedlichen Requisiten. Die korrekte Technik ist hierbei genauso wichtig wie fließende Übergänge,
Ausdruck im Tanz und viel Freude an Musik und Bewegung.
Dieser Kurs erfordert gute Vorkenntnisse im Orientalischen Tanz. Denn wir beschäftigen uns mit anspruchsvollen Bewegungen und Choreografien, die auch fortgeschrittene Tänzerinnen herausfordern ohne zu überfordern. Denn allem voran steht natürlich der Spaß am gemeinsamen Tanzen. Wir beschäftigen uns mit verschiedenen orientalischen Tanzstilen und Musikrichtungen von klassisch bis modern sowie unterschiedlichen Requisiten. Die korrekte Technik ist hierbei genauso wichtig wie fließende Übergänge,
Ausdruck im Tanz und viel Freude an Musik und Bewegung.
Material
Bitte bequeme und möglichst körpernahe Kleidung, Gymnastik- oder Ballettschuhe oder Socken, Schal oder Hüfttuch, etwas zu Trinken und wenn möglich eine (Gymnastik-) Matte mitbringen.
-
Gebühr197,00 €ermäßigte Gebühr99,00 €
- Kursnummer: 25F3090120
-
StartMo. 10.02.2025
20:00 UhrEndeMo. 23.06.2025
21:30 Uhr
Dozent*in:
Inara Birte Sonsalla
Kursort: Theater
Theater
Grabenstr. 14
14776 Brandenburg an der Havel
Raum Ballettsaal