Zum Hauptinhalt springen
Unterlage mit drei Pinseln drauf Unterlage mit drei Pinseln drauf Unterlage mit drei Pinseln drauf Unterlage mit drei Pinseln drauf Unterlage mit drei Pinseln drauf

Acrylmalerei: Grundlagen und kreative Techniken

Dieser Kurs eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene, die ihre Maltechniken weiterentwickeln möchten. Machen Sie mit und entdecken Sie die faszinierende Welt der Acrylmalerei!
Dieser Kurs bietet eine umfassende Einführung in die Acrylmalerei und führt schrittweise an die vielseitigen Möglichkeiten dieser lebendigen Technik heran. In 10 Unterrichtseinheiten werden grundlegende wie auch fortgeschrittene Methoden der Acrylmalerei erarbeitet. Einsteiger erhalten einen fundierten Überblick, während Fortgeschrittene ihre Kenntnisse vertiefen und neue Techniken entdecken können.

Kursinhalte:

- Einführung in die Materialien: Wissen über Acrylfarben, unterschiedliche Leinwände und Malpappen sowie die Auswahl passender Pinseltypen.
- Techniken der Acrylmalerei: Verschiedene Methoden wie Lasur, Impasto und Strukturtechniken für gezielte Effekte und Ausdruckskraft.
- Farblehre und Komposition: Grundlagen der Farbgestaltung und harmonischen Bildkomposition für eine lebendige und ansprechende Bildwirkung.
- Eigene Projekte: Von der Skizze bis zum fertigen Bild- Schrittweise Anleitung zur Entwicklung eines eigenen Bildes, von der ersten Skizze bis zum letzten Pinselstrich.


Bildungsziele:
Der Kurs vermittelt die zentralen Techniken der Acrylmalerei und fördert das Verständnis für Farben, Strukturen und Komposition. Ziel ist es, die kreative Ausdruckskraft zu stärken und das eigene Stilbewusstsein zu entwickeln. Teilnehmende gewinnen Sicherheit im Umgang mit Acrylfarben und lernen, ihre künstlerischen Ideen eigenständig in individuelle Werke umzusetzen.

Material

Acrylfarben (verschiedene Grundfarben), Leinwand oder Malpappe und verschiedene Pinselgrößen
(Im ersten Unterricht besprechen wir alles Weitere: zusätzliche Materialien, Pinselarten und andere nützliche Hilfsmittel für den Kurs.)

Kurstermine 10

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Dienstag, 06. Mai 2025
    • 17:30 – 19:00 Uhr
    • 3.014
    1 Dienstag 06. Mai 2025 17:30 – 19:00 Uhr 3.014
    • 2
    • Dienstag, 13. Mai 2025
    • 17:30 – 19:00 Uhr
    • 3.014
    2 Dienstag 13. Mai 2025 17:30 – 19:00 Uhr 3.014
    • 3
    • Dienstag, 20. Mai 2025
    • 17:30 – 19:00 Uhr
    • 3.014
    3 Dienstag 20. Mai 2025 17:30 – 19:00 Uhr 3.014
    • 4
    • Dienstag, 27. Mai 2025
    • 17:30 – 19:00 Uhr
    • 3.014
    4 Dienstag 27. Mai 2025 17:30 – 19:00 Uhr 3.014
    • 5
    • Dienstag, 03. Juni 2025
    • 17:30 – 19:00 Uhr
    • 3.014
    5 Dienstag 03. Juni 2025 17:30 – 19:00 Uhr 3.014
    • 6
    • Dienstag, 17. Juni 2025
    • 17:30 – 19:00 Uhr
    • 3.014
    6 Dienstag 17. Juni 2025 17:30 – 19:00 Uhr 3.014
    • 7
    • Dienstag, 24. Juni 2025
    • 17:30 – 19:00 Uhr
    • 3.014
    7 Dienstag 24. Juni 2025 17:30 – 19:00 Uhr 3.014
    • 8
    • Dienstag, 01. Juli 2025
    • 17:30 – 19:00 Uhr
    • 3.014
    8 Dienstag 01. Juli 2025 17:30 – 19:00 Uhr 3.014
    • 9
    • Dienstag, 08. Juli 2025
    • 17:30 – 19:00 Uhr
    • 3.014
    9 Dienstag 08. Juli 2025 17:30 – 19:00 Uhr 3.014
    • 10
    • Dienstag, 15. Juli 2025
    • 17:30 – 19:00 Uhr
    • 3.014
    10 Dienstag 15. Juli 2025 17:30 – 19:00 Uhr 3.014

Acrylmalerei: Grundlagen und kreative Techniken

Dieser Kurs eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene, die ihre Maltechniken weiterentwickeln möchten. Machen Sie mit und entdecken Sie die faszinierende Welt der Acrylmalerei!
Dieser Kurs bietet eine umfassende Einführung in die Acrylmalerei und führt schrittweise an die vielseitigen Möglichkeiten dieser lebendigen Technik heran. In 10 Unterrichtseinheiten werden grundlegende wie auch fortgeschrittene Methoden der Acrylmalerei erarbeitet. Einsteiger erhalten einen fundierten Überblick, während Fortgeschrittene ihre Kenntnisse vertiefen und neue Techniken entdecken können.

Kursinhalte:

- Einführung in die Materialien: Wissen über Acrylfarben, unterschiedliche Leinwände und Malpappen sowie die Auswahl passender Pinseltypen.
- Techniken der Acrylmalerei: Verschiedene Methoden wie Lasur, Impasto und Strukturtechniken für gezielte Effekte und Ausdruckskraft.
- Farblehre und Komposition: Grundlagen der Farbgestaltung und harmonischen Bildkomposition für eine lebendige und ansprechende Bildwirkung.
- Eigene Projekte: Von der Skizze bis zum fertigen Bild- Schrittweise Anleitung zur Entwicklung eines eigenen Bildes, von der ersten Skizze bis zum letzten Pinselstrich.


Bildungsziele:
Der Kurs vermittelt die zentralen Techniken der Acrylmalerei und fördert das Verständnis für Farben, Strukturen und Komposition. Ziel ist es, die kreative Ausdruckskraft zu stärken und das eigene Stilbewusstsein zu entwickeln. Teilnehmende gewinnen Sicherheit im Umgang mit Acrylfarben und lernen, ihre künstlerischen Ideen eigenständig in individuelle Werke umzusetzen.

Material

Acrylfarben (verschiedene Grundfarben), Leinwand oder Malpappe und verschiedene Pinselgrößen
(Im ersten Unterricht besprechen wir alles Weitere: zusätzliche Materialien, Pinselarten und andere nützliche Hilfsmittel für den Kurs.)

25.04.25 07:05:34