Sie sind hier:
Grundlagen der Aquarellmalerei
Aquarellfarben sind weniger kontrollierbar, wie viele andere Farben. Sie lassen sich gut mit anderen Farben kombinieren oder zum Skizzieren unterwegs verwenden.
Paul Klee, Claude Monet und Mary Cassatt verwendeten gerne Aquarellfarben. Aber Aquarell ist nicht gleich Aquarell. Neben dem traditionellen “Näpfen” gibt es viele weitere Möglichkeiten, Aquarellfarben zu nutzen. In diesem Kurs werden die Grundlagen der Aquarellmalerei vermittelt. Die Teilnehmer können verschiedene Übungen umsetzen und dabei unterschiedliche Techniken, Papiere und Farben testen.
Am Ende jeden Kurstages wird ein kleines Werk angefertigt.
Die Materialien werden gestellt.
Dieser Kurs vermittelt die Grundlagen der Aquarellmalerei, den Aufbau eines Bildes, beschäftigt sich mit der Farbenlehre, fördert Kreativität, Feinmotorik und gibt einen Einblick in die Geschichte der Aquarellfarben.
Durch die Schritt für Schritt-Anleitung ist dieser Kurs für Anfänger geeignet sowie für erfahrene Maler, die das Malen mit Aquarellfarben für sich entdecken wollen.
Paul Klee, Claude Monet und Mary Cassatt verwendeten gerne Aquarellfarben. Aber Aquarell ist nicht gleich Aquarell. Neben dem traditionellen “Näpfen” gibt es viele weitere Möglichkeiten, Aquarellfarben zu nutzen. In diesem Kurs werden die Grundlagen der Aquarellmalerei vermittelt. Die Teilnehmer können verschiedene Übungen umsetzen und dabei unterschiedliche Techniken, Papiere und Farben testen.
Am Ende jeden Kurstages wird ein kleines Werk angefertigt.
Die Materialien werden gestellt.
Dieser Kurs vermittelt die Grundlagen der Aquarellmalerei, den Aufbau eines Bildes, beschäftigt sich mit der Farbenlehre, fördert Kreativität, Feinmotorik und gibt einen Einblick in die Geschichte der Aquarellfarben.
Durch die Schritt für Schritt-Anleitung ist dieser Kurs für Anfänger geeignet sowie für erfahrene Maler, die das Malen mit Aquarellfarben für sich entdecken wollen.
Bitte denken Sie an alte Kleidung oder einen Malkittel.
Material
Für den gesamten Kurs werden vor Ort Materialkosten in Höhe von 10 Euro erhoben.
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Freitag, 09. Mai 2025
- 18:00 – 20:30 Uhr
- 3.010
1 Freitag 09. Mai 2025 18:00 – 20:30 Uhr 3.010 -
- 2
- Freitag, 16. Mai 2025
- 18:00 – 20:30 Uhr
- 3.010
2 Freitag 16. Mai 2025 18:00 – 20:30 Uhr 3.010
Sie sind hier:
Grundlagen der Aquarellmalerei
Aquarellfarben sind weniger kontrollierbar, wie viele andere Farben. Sie lassen sich gut mit anderen Farben kombinieren oder zum Skizzieren unterwegs verwenden.
Paul Klee, Claude Monet und Mary Cassatt verwendeten gerne Aquarellfarben. Aber Aquarell ist nicht gleich Aquarell. Neben dem traditionellen “Näpfen” gibt es viele weitere Möglichkeiten, Aquarellfarben zu nutzen. In diesem Kurs werden die Grundlagen der Aquarellmalerei vermittelt. Die Teilnehmer können verschiedene Übungen umsetzen und dabei unterschiedliche Techniken, Papiere und Farben testen.
Am Ende jeden Kurstages wird ein kleines Werk angefertigt.
Die Materialien werden gestellt.
Dieser Kurs vermittelt die Grundlagen der Aquarellmalerei, den Aufbau eines Bildes, beschäftigt sich mit der Farbenlehre, fördert Kreativität, Feinmotorik und gibt einen Einblick in die Geschichte der Aquarellfarben.
Durch die Schritt für Schritt-Anleitung ist dieser Kurs für Anfänger geeignet sowie für erfahrene Maler, die das Malen mit Aquarellfarben für sich entdecken wollen.
Paul Klee, Claude Monet und Mary Cassatt verwendeten gerne Aquarellfarben. Aber Aquarell ist nicht gleich Aquarell. Neben dem traditionellen “Näpfen” gibt es viele weitere Möglichkeiten, Aquarellfarben zu nutzen. In diesem Kurs werden die Grundlagen der Aquarellmalerei vermittelt. Die Teilnehmer können verschiedene Übungen umsetzen und dabei unterschiedliche Techniken, Papiere und Farben testen.
Am Ende jeden Kurstages wird ein kleines Werk angefertigt.
Die Materialien werden gestellt.
Dieser Kurs vermittelt die Grundlagen der Aquarellmalerei, den Aufbau eines Bildes, beschäftigt sich mit der Farbenlehre, fördert Kreativität, Feinmotorik und gibt einen Einblick in die Geschichte der Aquarellfarben.
Durch die Schritt für Schritt-Anleitung ist dieser Kurs für Anfänger geeignet sowie für erfahrene Maler, die das Malen mit Aquarellfarben für sich entdecken wollen.
Bitte denken Sie an alte Kleidung oder einen Malkittel.
Material
Für den gesamten Kurs werden vor Ort Materialkosten in Höhe von 10 Euro erhoben.
-
Gebühr44,00 €ermäßigte Gebühr22,00 €zzgl. 10,00 € Materialgebühr
- Kursnummer: 25F3040242
-
StartFr. 09.05.2025
18:00 UhrEndeFr. 16.05.2025
20:30 Uhr
Dozent*in:

Elli Swonken
Kursort: VHS, Upstallstraße 25