Zum Hauptinhalt springen
Unterlage mit drei Pinseln drauf Unterlage mit drei Pinseln drauf Unterlage mit drei Pinseln drauf Unterlage mit drei Pinseln drauf Unterlage mit drei Pinseln drauf

Zeichnen und Skizzieren mit Bleistift

Der Kurs bietet die Möglichkeit, Schritt für Schritt in die Welt des Zeichnens einzutauchen und die eigenen Fähigkeiten zu vertiefen. Verschiedene Techniken werden vorgestellt und praktisch angewandt - ideal für Anfänger sowie für Fortgeschrittene, die ihre zeichnerischen Fertigkeiten ausbauen möchten.

Kursinhalte:

- Einführung in verschiedene Zeichentechniken: Ein fundierter Einstieg in die wichtigsten Zeichentechniken und das geeignete Material.
- Zeichnen vom Objekt - Stillleben und Alltagsgegenstände: Präzises Beobachten und Zeichnen von Formen und Strukturen realer Objekte, kombiniert mit Schattierungstechniken.
- Proportionen des menschlichen Körpers: Grundlagen der menschlichen Anatomie, um Proportionen und Körperformen überzeugend darzustellen.
- Skizzen von Menschen und Bewegung: Erfassen von Dynamik und Ausdruck zur lebendigen Darstellung von Gesten und Bewegungen.
- Portraitzeichnen: Techniken für realistische und ausdrucksstarke Gesichter und das Einfangen von Details.

Bildungsziele:
Der Kurs fördert das Verständnis für grundlegende Zeichentechniken und die Beobachtungsgabe. Ziel ist es, durch gezielte Übungen sowohl die Kreativität als auch die technische Präzision zu steigern. Teilnehmende gewinnen Sicherheit im Umgang mit Perspektive, Proportion und Schattierung und entwickeln die Fähigkeit, ihre zeichnerische Vision eigenständig umzusetzen.

Material

Zeichenblock, Bleistifte in verschiedenen Härtegraden (z. B. HB, 2B, 4B, 6B) und Radiergummi

Kurstermine 10

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Donnerstag, 27. Februar 2025
    • 17:30 – 19:00 Uhr
    • 3.014
    1 Donnerstag 27. Februar 2025 17:30 – 19:00 Uhr 3.014
    • 2
    • Donnerstag, 06. März 2025
    • 17:30 – 19:00 Uhr
    • 3.014
    2 Donnerstag 06. März 2025 17:30 – 19:00 Uhr 3.014
    • 3
    • Donnerstag, 13. März 2025
    • 17:30 – 19:00 Uhr
    • 3.014
    3 Donnerstag 13. März 2025 17:30 – 19:00 Uhr 3.014
    • 4
    • Donnerstag, 20. März 2025
    • 17:30 – 19:00 Uhr
    • 3.014
    4 Donnerstag 20. März 2025 17:30 – 19:00 Uhr 3.014
    • 5
    • Donnerstag, 27. März 2025
    • 17:30 – 19:00 Uhr
    • 3.014
    5 Donnerstag 27. März 2025 17:30 – 19:00 Uhr 3.014
  • 5 vergangene Termine
    • 6
    • Donnerstag, 08. Mai 2025
    • 17:30 – 19:00 Uhr
    • 3.014
    6 Donnerstag 08. Mai 2025 17:30 – 19:00 Uhr 3.014
    • 7
    • Donnerstag, 15. Mai 2025
    • 17:30 – 19:00 Uhr
    • 3.014
    7 Donnerstag 15. Mai 2025 17:30 – 19:00 Uhr 3.014
    • 8
    • Donnerstag, 22. Mai 2025
    • 17:30 – 19:00 Uhr
    • 3.014
    8 Donnerstag 22. Mai 2025 17:30 – 19:00 Uhr 3.014
    • 9
    • Donnerstag, 05. Juni 2025
    • 17:30 – 19:00 Uhr
    • 3.014
    9 Donnerstag 05. Juni 2025 17:30 – 19:00 Uhr 3.014
    • 10
    • Donnerstag, 12. Juni 2025
    • 17:30 – 19:00 Uhr
    • 3.014
    10 Donnerstag 12. Juni 2025 17:30 – 19:00 Uhr 3.014

Zeichnen und Skizzieren mit Bleistift

Der Kurs bietet die Möglichkeit, Schritt für Schritt in die Welt des Zeichnens einzutauchen und die eigenen Fähigkeiten zu vertiefen. Verschiedene Techniken werden vorgestellt und praktisch angewandt - ideal für Anfänger sowie für Fortgeschrittene, die ihre zeichnerischen Fertigkeiten ausbauen möchten.

Kursinhalte:

- Einführung in verschiedene Zeichentechniken: Ein fundierter Einstieg in die wichtigsten Zeichentechniken und das geeignete Material.
- Zeichnen vom Objekt - Stillleben und Alltagsgegenstände: Präzises Beobachten und Zeichnen von Formen und Strukturen realer Objekte, kombiniert mit Schattierungstechniken.
- Proportionen des menschlichen Körpers: Grundlagen der menschlichen Anatomie, um Proportionen und Körperformen überzeugend darzustellen.
- Skizzen von Menschen und Bewegung: Erfassen von Dynamik und Ausdruck zur lebendigen Darstellung von Gesten und Bewegungen.
- Portraitzeichnen: Techniken für realistische und ausdrucksstarke Gesichter und das Einfangen von Details.

Bildungsziele:
Der Kurs fördert das Verständnis für grundlegende Zeichentechniken und die Beobachtungsgabe. Ziel ist es, durch gezielte Übungen sowohl die Kreativität als auch die technische Präzision zu steigern. Teilnehmende gewinnen Sicherheit im Umgang mit Perspektive, Proportion und Schattierung und entwickeln die Fähigkeit, ihre zeichnerische Vision eigenständig umzusetzen.

Material

Zeichenblock, Bleistifte in verschiedenen Härtegraden (z. B. HB, 2B, 4B, 6B) und Radiergummi

19.04.25 17:27:33